Humboldt-Universität zu Berlin | Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät | Institut für Slawistik und Hungarologie Medien und KI im Russischunterricht für neu immatrikulierte Studierende Treffen in der vorlesungsfreien Zeit von der Fachschaft organisiert Vyshyvanka-Workshop: Slawisch-ungarisches Sticken PrevNextStop1234 Willkommen am Institut für Slawistik und Hungarologie Komm zu uns! Erfahrungsberichte | Frag Milena! MILENA = MItmachen - LErnen - NAchfragen Über das Institut Profil | Kontakt und Struktur | Fachgebiete | Personen | Fachschaft | Informationskanäle Studium & Lehre Sprachen | Studienstart | Studium | Studien-/Prüfungsordnungen & Formulare Aktuelles Infoveranstaltungen | Vorträge | Workshops & Konferenzen | Ausstellungen | neue Publikationen | Archiv Projekte Studienprojekte | Forschungsprojekte | Vortragsreihen | Publikationsreihen Hilfe Begriffe (A-Z) | Beratungsangebote | Sprechzeiten der Lehrenden | Frag Milena!